Datenschutzhinweise für unseren TikTok-Auftritt.

1. Allgemeine Informationen.

Soziale Medien sind zu einem festen Bestandteil des Internets und der modernen Kommunikation geworden. Wir setzen hierzu auch das soziale Netzwerk und Videoportal TikTok ein, das durch das chinesische Unternehmen Beijing Bytedance Technology Ltd. betrieben wird. Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/dem EWR und der Schweiz ist die TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Ireland gemeinsam mit der TikTok Information Technologies UK Limited, One London Wall 6th floor, London, EC2Y 5EB, United Kingdom (nachfolgend „TikTok“)

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie den hier angebotenen TikTok Social Media Dienst und dessen Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. TikTok erhebt als Verantwortlicher bei Ihrem Besuch auf unserer TikTok-Page unter anderem durch Einsatz von Cookies personenbezogene Daten von Ihnen als Besucher. Auf die Verarbeitung und die weitere Verwendung Ihrer Daten haben wir keinen Einfluss, da TikTok allein über die Verarbeitung bestimmt. In welchem Umfang, wo und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit die Daten verknüpft und ausgewertet werden und an wen die Daten weitergegeben werden, ist für uns nicht nachvollziehbar. Auch hinsichtlich von Löschfristen, sprich, ob und inwieweit von TikTok Löschfristen eingehalten werden, haben wir keinen Einblick und keinen Einfluss. Angaben darüber, welche Daten durch TikTok verarbeitet und zu welchen Zwecken genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von TikTok. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie HIER sowie in der Cookie-Richtlinie von TikTok .

Anhand der von TikTok so erfassten Daten können Ihnen personalisierte Inhalte oder Werbung angeboten werden. Informationen hierzu und zu den vorhandenen Einstellungsmöglichkeiten finden Sie auf den folgenden TikTok Support-Seite: https://support.TikTok.com/ Möglichkeiten, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken, haben Sie bei den allgemeinen Einstellungen Ihres TikTok-Kontos sowie hier .

Für Nutzerinnen und Nutzer unter 18 Jahren finden Sie die entsprechenden Datenschutzeinstellungen unter folgendem Link: https://support.TikTok.com/de/account-and-privacy/account-privacy-settings/privacy-and-safety-settings-for-users-under-age-18

2. Umfang der Datenerhebung und -speicherung.

Datenverarbeitungen durch TikTok

Wir weisen Sie darauf hin, dass TikTok in eigener Verantwortlichkeit personenbezogene Daten von Ihnen bei Ihrem Besuch unserer TikTok-Page erhebt.

Hierzu gehören technische Daten wie Geräte- und Netzwerkverbindungsdaten, wenn Sie auf die Plattform zugreifen. Dies sind Logfile-Daten, wie Gerätemodell, Ihr Betriebssystem, Browserinformationen, IP-Adresse und Ihre Systemsprache und Standortinformationen (z. B. Land, Bundesland oder Stadt) auf der Grundlage Ihrer technischen Daten (z.B. SIM-Karte und IP-Adresse), aber auch Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten der TikTok-Plattform (z.B. angesehenen Inhalte, die Dauer und Häufigkeit Ihrer Plattform-Nutzung, wie Sie mit anderen Nutzern in Kontakt treten, Ihren Suchverlauf, Einstellungen). Die Daten werden von TikTok u.a. zu Zwecken der Werbung (Analyse, Erstellung personalisierter Werbung), der Erstellung von Nutzerprofilen und zur Marktforschung eigesetzt.

Dabei setzt TikTok unterschiedliche Tracking-Techniken ein: TikTok verwendet u.a. Cookies, Pixel und lokale Speicherungen, um Informationen auf Ihrem Rechner abzulegen, mit denen Ihre Interaktionen mit unserem TikTok-Kanal erfasst und ausgewertet werden und Sie später wiedererkannt werden können. Genauere Informationen dazu, welche Daten zu welchen Zwecken und auf welchen Rechtsgrundlagen von TikTok erhoben werden, finden Sie in den Datenschutzhinweisen von TikTok.

Möglichkeiten, die Verarbeitung Ihrer Daten duch TikTok zu beschränken, haben Sie in den Datenschutzeinstellungen Ihres TikTok-Kontos sowie über die Sicherheitseinstellungen .

Datenverarbeitungen durch uns

Wir betreiben unsere TikTok-Page zum Zweck Ihrer Information und zur Kommunikation mit Ihnen als Nutzer und Interessent unseres Angebots. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie über unseren TikTok-Kanal mit uns in Verbindung treten, indem Sie die hierfür bereitgestellten Funktionen nutzen (z.B. Nachrichten, Kommentarfunktion, Beiträge) oder die von uns bereitgestellten Inhalte abrufen (z. B. Videos). Wenn Sie auf diese Weise mit uns in Verbindung treten, verarbeiten wir Ihre hierbei unmittelbar einsehbaren personenbezogenen Daten (in der Regel: Nutzername, Profilbild, Nachrichteninhalte, ggfs. einschließlich darin enthaltener Fotos, Datum und Uhrzeit der Interaktion) zur Beantwortung Ihrer Kontaktaufnahme bzw. zur Bereitstellung Ihrer gewünschten Inhalte. Darüber hinaus verarbeiten wir keine weiteren personenbezogenen Daten aus Ihrer Nutzung des Dienstes.

Der Betrieb des TikTok-Profils unter Einbezug der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Umsetzung unserer berechtigten Interessen an einer Informations- und Interaktionsmöglichkeit über TikTok für und mit Ihnen als unsere Nutzer. Soweit Ihre Nachricht auf den Abschluss eines Vertrages gerichtet ist oder Themen der Durchführung eines bestehenden Vertragsverhältnis betrifft, so ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung auch Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Weitere Rechtsgrundlagen für eine Datenverarbeitung können sich in Einzelfällen aus Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Pflicht) ergeben.

3. TikTok Insights

Wir nutzen auf unserer TikTok-Page die Analysefunktionen von TikTok Insights. Hierüber erhalten wir von TikTok bereitgestellte anonymisierte Statistiken, die uns statistische Erkenntnisse über die Besucher unserer TikTok-Seite und deren Interaktionen mit unserer TikTok-Seite und ihren Inhalten liefern. Die Statistiken beinhalten folgende Informationen:

  • Anzahl von: Videoaufrufen, Profilaufrufen, Likes, Kommentare, Teilungen und Abonnenten.
  • Angaben zu: Angesagte Videos, Gesamtaufrufe aller Videos, Gesamte Like-anzahl aller Videos, Gesamtanzahl aller Kommentare, Gesamtanzahl aller Teilungen, gesamte Wiedergabezeit, durchschnittliche Wiedergabezeit, Anzahl an komplett geschauten Videos, Gesamtreichweite und Reichweite nach Region.
  • Angaben zu demographischen Merkmalen (Geschlecht, Region) und Statistiken über Nutzungsaktivitäten von Personen, die unserer TikTok-Seite folgen (Zeiten, in denen Personen besonders aktiv sind; Videos, die bei Personen, die unserer TikTok-Seite folgen, populär sind).

Diese Statistiken nutzen wir dazu, um unsere TikTok-Page und unsere Beiträge ständig zu verbessern und auf die Interessen unserer Nutzer besser eingehen zu können. Aus den Statistiken können wir keinen Rückschluss auf konkrete Nutzer ziehen oder diese mit den Daten der unserer Abonnenten verknüpfen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse entspricht den genannten Zwecken.

4. Advertising Lead Forms

Wir nutzen TikTok-Ads Lead-Formulare, um Interessenten die Möglichkeit zu bieten, direkt freiwillig über ein dort dargestelltes Kontaktformular mit uns in Kontakt zu treten. Sie können sich über die TikTok Ads Lead-Formulare zu unseren Events und Webinaren anmelden.
Bei Anmeldungen via TikTok-Ads Lead-Formular verwenden wir das sog. Double-Opt-In-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Angabe Ihrer E-Mail-Adresse eine Bestätigungs-E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung der Anmeldung bitten. Wenn Sie dies nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigen, wird Ihre Anmeldung automatisch aus der Datenbank gelöscht. Nach erfolgter Bestätigung erhalten Sie einen persönlichen Zugang zum Event oder Webinar. Desweiteren speichern wir jeweils bei Anmeldung und Bestätigung Ihre IP-Adressen und die Zeitpunkte der Registrierung und Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung im Rahmen unserer Rechenschaftspflichten nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können. Aufgrund der Erfüllung der Rechenschaftspflicht haben wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO an der Verarbeitung der Daten des Double-opt-in-Verfahrens.
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über ein TikTok-Ads Lead-Formular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Anrede, Vorname, Nachname, Unternehmen, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Land, E-Mail und Telefonnummer) von uns ausschließlich verarbeitet, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Anliegen zu bearbeiten und Ihnen die gewünschte Teilnahme an unseren Events und Veranstaltungen zu ermöglichen. Darin besteht auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Eine Verarbeitung der Daten zu weiteren Zwecken ist nicht vorgesehen.
Notwendig anzugebende personenbezogene Daten sind dabei im jeweiligen Anmeldeformular als Pflichtfeld gekennzeichnet, darüberhinausgehende Angaben sind freiwillig.

Ihre Daten, die wir im Rahmen der Kontaktaufnahme erhalten haben, werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr benötigt werden, Ihr Anliegen vollständig bearbeitet und keine weitere Kommunikation mit Ihnen erforderlich oder von Ihnen gewünscht ist. Sie können der beschriebenen Verarbeitung Ihrer über die TikTok-Ads Lead-Formular mitgeteilten personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Senden Sie uns dazu eine E-Mail an Datenschutzbeauftragter@rational-online.com und bringen Sie Ihren Widerrufswunsch mit Wirkung für die Zukunft zum Ausdruck.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur solange, bis der jeweilige Zweck, für den die Daten erhoben wurden, erreicht ist. Personenbezogene Daten löschen wir, soweit der Zweck der Datenverarbeitung erreicht wurde und auch sonst keine gesetzlichen Gründe gegen eine Löschung der Daten entgegenstehen, wie z.B. das Bestehen von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Solche können sich z.B. aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) oder der Abgabenordnung (AO) ergeben und von 6 bis zu 10 Jahren dauern. Sofern Sie uns für einen Verarbeitungsvorgang eine Einwilligung erteilt haben, so werden die mit der Erteilung der Einwilligung zusammenhängenden Daten bis auf Widerruf bzw. längstens für die Dauer des Verarbeitungsvorgangs und nach Beendigung desselbigen im Rahmen der Verjährung gespeichert.

Eine automatisierte Entscheidungsfindung inkl. Profiling gem. Art. 22 DSGVO findet mit den über unsere TikTok Page erfassten Daten durch uns nicht statt.

5. Weitergabe und Nutzung der personenbezogenen Daten.

TikTok wird durch das chinesische Unternehmen Beijing Bytedance betrieben. Verantwortliche Stelle für Nutzer in der EU/dem EWR ist die TikTok Technology Limited, Dublin/Ireland gemeinsam mit der TikTok Information Technologies UK Limited, London/United Kingdom. Bei der Nutzung unserer TikTok-Page ist nicht auszuschließen, dass Ihre personenbezogenen Daten innerhalb des TikTok-Unternehmensgruppe an weitere Unternehmen weltweit übermittelt und dort verarbeitet werden.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern

TikTok verarbeitet innerhalb der eigenen Konzernstrukturen im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Plattform personenbezogene Daten innerhalb und außerhalb der EU/des EWR. So gibt TikTok an, die auf der Videoplattform verarbeiteten Daten in Rechenzentren in den USA, Malaysia und Singapur zu speichern oder im Wege von Fernzugriffen Daten für weltweite Gruppenunternehmen zugänglich zu machen.

Dabei stützt TikTok nach eigenen Angaben diese Datenübermittlungen entweder auf Angemessenheitsbeschlüsse gem. Art 45 DSGVO (für Drittländer, für die laut Europäischer Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau herrscht, dies sind hier bspw. bei Datenübermittlungen an Unternehmensgruppen mit Sitz in Kanada, UK, Israel, Japan und Südkorea). Für Datentransfers in Länder, für die kein Angemessenheitsbeschluss besteht, setzt TikTok die EU-Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 Abs. 2 DSGVO ein.

Für Datenübermittlungen von uns an TiTok haben wir vertraglich über die Jurisdiction Specific Terms von TikTok Datenübermittlungen in Drittländer – soweit kein Angemessenheitsbeschlüsse gem. Art 45 DSGVO der EU-Kommission besteht die EU – durch die Vereinbarung von Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 Abs. 2 DSGVO abgesichert.

6. Ihre Rechte.

Sofern die im Gesetz genannten Voraussetzungen vorliegen, stehen Ihnen die folgende Rechte zu:

  • Auskunft Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung Art. 16 DSGVO
  • Löschung Art. 17 DSGVO
  • Sperrung /Einschränkung der Verarbeitung Art. 18 DSGVO
  • Widerspruch Art. 21 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit Art. 20 DSGVO
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Art. 77 DSGVO
  • Widerrufsrecht mit Wirkung für die Zukunft, sofern eine Einwilligung erteilt wurde Art. 7 Abs. 3 DSGVO

Sie haben das gem. Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie zudem das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

7. Kontaktdaten des Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist

die

RATIONAL Aktiengesellschaft
Siegfried-Meister-Straße 1
86899 Landsberg am Lech
E-Mail: info@rational-online.com
https://www.rational-online.com

in gemeinsamer Verantwortung mit der jeweiligen Landesgesellschaft, die hier in der Empfängerliste eingesehen werden kann,

soweit wir die uns von Ihnen über TikTok übermittelten Daten ausschließlich selbst verarbeiten.

Soweit die uns von Ihnen über TikTok übermittelten Daten auch von TikTok verarbeitet werden, sind neben uns auch

TikTok Technology Limited,
10 Earlsfort Terrace,
Dublin, D02 T380, Irland

gemeinsam mit der
TikTok Information Technologies UK Limited
One London Wall 6th floor,
London, EC2Y 5EB, United Kingdom
Verantwortliche für die Verarbeitung.

Regelungen im Sinne eines Joint-Control-Vertrags gemäß Art. 26 Abs. 2 DSGVO sind über die vertraglich vereinbarten Juristiction Specific Terms von TikTok abgedeckt.

Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter

RATIONAL Aktiengesellschaft Datenschutzbeauftragter
Siegfried-Meister-Straße 1
86899 Landsberg am Lech

Oder per E-Mail unter privacy@rational-online.com

8. Weiterführende Informationen.

Weiterführende Informationen zum sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken finden Sie auf der Seite des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik unter https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/DigitaleGesellschaft/SozialeNetze/sozialeNetze_node.html